In London kampiert die Occupy-Bewegung gegen die Macht der Großbanken vor dem Dom von St Paul’s, in Düsseldorf befindet sich das Zeltlager im Schatten der Johanneskirche. Es mag nur Zufall sein, aber seit dem Beginn der Finanzkrise wird immer öfter nach dem Verhältnis von Glauben und Geld gefragt.
…Krisen-News: Apocalypse Lau! – Wie Medien unsere Sensationsgier befriedigen
2011 bekamen Leser Überschriften wie “Finanz-Fukushima”, “Gelduntergang”, “Erdbeben-Inferno”, “Monster-Hurrikan” oder “Super-GAU in Japan” gleich massenweise morgens am Frühstückstisch oder im Internet zu lesen. Der subjektive Eindruck lässt nicht nach, wir haben es mit einer nicht enden wollenden Kette an Krisen zu tun,
…Burka versus Bikini – Dutch Design ist berühmt. Aber kann es auch einen Integrationsbeitrag leisten?
Dass die Holländer in Sachen Grafikdesign führend sind, wurde Ende September bewiesen. Beim Heidelberger Posterwettbewerb “Mut zur Wut” wurde das Gorilla Kollektiv aus Amsterdam mit dem Publikumspreis für ihr Motiv “East meets West” ausgezeichnet. …
Cordial cool
In our last issue Sebastian Frank (Horváth Restaurant) had good things to say about his neighbour Matthias Gleiß and his cuisine at Volt. Berlin&I decided to pay Gleiß a visit in his restaurant in Kreuzberg and asked him which recommendations he would serve up.…
Dreck im All – Space Tourists
Aus der Internationalen Raumstation ISS schaut Weltraumtouristin Anousheh Ansari runter auf die Erde. Seit ihrer Kindheit träumt sie von diesem Moment. Ergriffen von der Schönheit des Moments sinniert sie über den Blick auf ihren Planeten aus einer Höhe von 450 Kilometer.
…Präsenz auf allen Kanälen – Die Macht der Bilder und die Kandidaten
Bauhaus und Film – Mythenbildung und Moderne
Selbstjustiz im Schurkenstaat
In seinen jüngsten “Batman”-Folgen hat der Comiczeichner Frank Miller den Superhelden zum Einzelkämpfer gegen die US-Regierung gemacht – vor der Folie des 11. 9. ein prekärer Zug.…
Weblogs – Lesen und gelesen werden
Ist sie, ist sie nicht? Widersprüchliches zur “Knackbarkeit” von Sonys Playstation 2.
Verstrickt sich die PR von Sony Computer Entertainment in einem medialem Overkill? Wer schon jetzt den Kauf einer PS2 plant, muss ungefähr so starke Nerven wie ein England- oder Deutschland-Fan bewahren. …
Konsole 2000: Wie die Zukunft des Telespiels aussieht
Now loading… Stell Dir vor Du spielst Wipeout 2097 mit elf Gegnern. Eigentlich ein Standardszenario. Nur sitzen hinter den virtuellen Avatars keine beliebigen Ansammlungen an Bits und Bytes, sondern elf Mal Homo Sapiens, die sich zum Rennkampf im Telekommunikationsäther versammelt haben. …
Die Volksparteien im Gerangel um die Öffentlichkeit – Election Engineering
Ende des 20. Jahrhunderts und die Massenvermarktung hat ihre Spuren hinterlassen. Die Tage sind vorbei, an denen sich Politiker den Gesetzmäßigkeiten der sozialen Auslese fügen mußten. …
Technical Itch – Drum and Bass Produzenten und ihre Träume vom grossen… Auto
Technical Itch alias Decoder alias Peshay?!? Als Schüler von und kreative Kraft hinter DJ Peshay bilden Technical Itch bzw. Decoder keine neuartige Erscheinung in der britischen Jungle Szene. …
Doch wild, unser Süden?
Eigentlich müßte dieser Text mit dem Wort „damals“ beginnen. Nur so scheint die Authentizität eines Szene-Überblickes garantiert. Tatsache ist aber, daß aus einer musikalischen Minderheit inzwischen eine (soziale?) Mehrheit geworden ist,…